Über mich | Anne Kox-Schindelin
Als Tochter einer Sängerin wuchs ich in einem sehr musikalischen Umfeld auf.
Es wurden täglich viele unterschiedliche Stile musiziert- von historischen Tänzen, Barock, Klassik bis hin zur alpenländischen Stubenmusik.
Die musikalische Ausbildung begann ich quasi schon vor Geburt mit dem perfekt intonierten Gesang meiner Mama.
Nachdem ich schon ganz ordentlich die Blockflöte und das Klavier bedienen konnte, hörte ich mit elf Jahren zum ersten Mal live ein Solokonzert auf der Konzertharfe.
Der Klang und die vielfältigen Möglichkeiten faszinieren mich seit exakt diesem Zeitpunkt.
Ich durfte bereits von Beginn an dieses Instrument bei Frau Professor Giselle Herbert lernen, bei der ich nach dem Abitur an der Musikhochschule Würzburg bis zur Fortbildungsklasse studierte.
Anschließend bildete ich mich als Diplommusiklehrerin fort und unterrichte seitdem an der Musikschule Kleinostheim bei Aschaffenburg mit Leidenschaft meine Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-77 Jahren.
Das Arrangieren von Harfenstimmen, das Improvisieren und Begleiten, ohne Noten zu verwenden, ist mein grosses Spezialgebiet geworden.
Bei Kursen für Jazz-Harp und Improvisation bei Park Stickney (USA), Evelyn Huber (D), Meave Gilchrist (Schottland), Monika Stadler (Österreich) und Rüdiger Oppermann (internationale Folkmusik) habe ich meine Grundkenntnisse hervorragend erweitern können.
Die Kompositionen der Harfenistin Uschi Laar haben mich inspiriert, eigene Stücke zu schreiben.
Die eingängige Melodik, klangvolle Harmonik und spezielle harfentypische Klänge sind mir dabei genau so wichtig wie die klaren und warmen Töne, die von 8 Fingern auf 47 Saiten sehr dynamisch zum Schwingen gebracht werden.
Es sind inzwischen 12 CDs der unterschiedlichsten Art erschienen.
Seid einigen Jahren erscheinen immer wieder neue Noten und Arrangements bekannter Stücke in diversen Schwierigkeitsgraden.
Music was my first love …
Galerie