Lena Rummel:

Das 1×1 der Improvisation: Lerne die Basis für das freie Spiel!

In diesem Kurs werden ganz klare Regeln vermittelt, wie Improvisation auf der Harfe gelingen kann. Mit Hilfe von wiederkehrenden Strukturen klingen einfache Sachen auf der Harfe toll – und das ganz ohne Noten! In der Gruppe kann das Erlernte dann direkt ausprobiert werden und so entstehen ganz unvorhersehbare neue Klangerlebnisse.

Dieser Kurs ist prinzipiell schon nach einem Jahr Harfenunterricht möglich. Aber auch weit Fortgeschrittene werden hier viel lernen können. Jede/r Teilnehmer/in entscheidet im Kurs, auf welchem Niveau er/sie mit improvisieren möchte. Haken- und Pedalharfen sind gleichermaßen willkommen. Als Vorbereitung wäre es toll, wenn das Spiel nach einfachen Akkordbuchstaben (keine Jazzakkorde) bekannt ist, z.B. C, F, Eb oder Am.

Anne Kox-Schindelin:

Die Harfe im Groove: Tango, Boogie und Co.

Mit den Klängen der Harfe verbinden viele die sphärischen Klänge und die Klangmalerei, bei der die Glissandi und Arpeggien erklingen…

In diesem Kurs wollen wir mal die groovige Seite der Harfe unter die Lupe nehmen:

Mit welchen Spieltechniken locken wir die rhythmische Seite der Harfe hervor?

Dieser Workshop ist für Hakenharfen und Pedalharfen geeignet!

Teilnahme empfohlen für jedes Spielniveau ab 4 auf einer Skala von 1 – 10

 ____________________________________________________

Das Besondere: man muss sich gar nicht entscheiden, da man an beiden Tagesworkshops teilnehmen kann:

am Intensiv-Tagesworkshop mit 5 Std Unterricht am Samstag und

am Kurz-Workshop: 2,5 Std Kurs am Sonntag 

Man kann nur jeweils einen Kurs buchen oder zwei unterschiedliche Kurse.

Kosten:

Kurs nur am Samstag buchen: 80 €

Kurs nur am Sonntag buchen: 40 € 

2 verschiedene Kurse an Samstag und Sonntag buchen: 120 €

Am Samstag Mittag haben wir die Möglichkeit, ein Vor- und Hauptspeisenbuffet für 20 € pro Person liefern zu lassen von „VEGERIA“ (leckerste vegane und gleichzeitig glutenfreie Küche Gluten-Free Restaurant – VIVA VEGERIA (myvegeria.com)

Getränke sind vor Ort erhältlich

Für die Kuchenpause für Samstag Nachmittag würden wir uns über eine Kuchenspende freuen! 

Kurszeiten:

Samstag:   9:30 bis 10:30 h *Kaffeepause*  11:00 bis 12:00 h *Mittagspause* und 14:30 bis 16:00 h *Kaffee+Kuchenpause*  17:00 bis 18:30 h 

Sonntag:  9:30 bis 11 h *Kaffeepause*   11:30 bis 12:30 h

Kursort:

Evangelisches Gemeindehaus

in der Friedenstr. 3 in 97828 Marktheidenfeld am Main

Anmeldung über:

info@anne-harfe.de  oder harfenmusik@lenarummel.de

Zusätzliches gratis Angebot:

Benefiz-Duokonzert von Lena & Anne

am Freitag 2.2.24 um 19:30 h (zweimal ca 45 min mit Pause)

in der evangelischen Kirche

in der Friedenstr. 3 in 97828 Marktheidenfeld 

eine Anmeldung ist nicht erforderlich – für gute Plätze bitte rechtzeitig da sein.

Hier findet man bei Bedarf Infos für Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort:

https://hotel.check24.de/
https://www.booking.com/