BEGINN: 20:00 UHR – EINLASS: 19:00 UHR

 78532 TUTTLINGEN, ALTES KREMATORIUM TUTTLINGEN, KULTURHAUS

Vier Harfen, vier Menschen, vier Charaktere, vier Stile

Im Rahmen des 2. Lindenhöfer Harfenmai 2023 haben sich drei Harfenistinnen und ein Harfenist zusammengefunden um ein atemberaubend-spannendes Konzertprogramm auf die Bühne zu bringen.

Anne Kox-Schindelin (Würzburg), Lena Rummel (Lindau), Stefanie Kirner ((Löffingen) und Jochen Stübenrath (Rottweil) präsentieren nicht nur Ausschnitte aus ihren Soloprogrammen, sie spielen mit ihren vielsaitigen Instrumenten auch im Quartett, Trio und Duo. Dabei entsteht die ganze Welt der Harfe, von der Volksmusik bis hin zur Klassik…

Anne Kox-Schindelin arrangiert Harfenmusik, improvisiert auf höchstem Niveau, eingängige Melodik, klangvolle Harmonik und spezielle harfentypische  Klänge sind ihr bei ihren Kompositionen dabei ebenso wichtig wie die klaren und warmen Töne, die von 8 Fingern auf 47 Saiten sehr dynamisch zum Schwingen gebracht werden.

Lena Rummels Musik ist warm und angenehm, verträumt und melancholisch. Sie stimmt versöhnlich, rührt uns an und ist imstande, eine Ruheoase zu schaffen. Ihre Kompositionen verarbeiten Elemente aus der klassischen Musik, aus der keltisch geprägten Harfentradition ebenso wie aus dem alpenländischen Genre.

Stefanie Kirner beherrscht neben der Volksmusik auch jazzige und irische Musik auf der Harfe und versteht sich ebenfalls in Improvisation. Ihre warmherzigen Kompositionen und Bearbeitungen sprechen eine eigene Sprache, die alle Menschen erreicht.

Jochen Stübenrath präsentiert Werke aus dem klassischen Harfenrepertoire und konnte für „Harfe4″

die Flötistin Karin Krell gewinnen. Neben Solostücken für Harfe spielen beide Werke für Flöte und Harfe von Ibert, Mouquet und Naderman.

 TICKETS AB 14,20 € über folgenden Link:

Veranstaltung (vibus.de)