»Konzert zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach«

Werke von J.S. Bach, Felix Mendelssohn (Hör mein Bitten), John Rutter (Requiem) u.a.

Chor der Augustinerkirche

Instrumentalensemble mit Harfe

Regine Schlereth – Orgel

Hans-Bernhard Ruß – Leitung

Thematischer Schwerpunkt der diesjährigen Fastenzeit ist das Phänomen »Macht«. Die wohl größten Macht, der der Mensch sich seit jeher stellen muss, ist die Endgültigkeit des Todes. Daraus resultiert eine unüberwindbare Machtlosigkeit, mit der der Mensch umgehen muss. Komponist:innen aller Zeiten haben versucht, Wege aus der damit einhergehenden Hoffnungslosigkeit aufzuzeigen und Hoffnung und Trost in Musik gefasst. J.S. Bach musste den Tod seiner ersten Frau und elf seiner Kinder verkraften. Trotzdem war sein musikalisch ausgedrücktes Gottvertrauen unendlich. John Rutter lässt in seinem Requiem die alten, eher sündenmächtig drückenden Texte wie das »Dies irae« beiseite und ergänzt stattdessen die Psalmen 23 und 130. So entsteht ein hoffnungsvolles, tröstendes Werk, das zwischen harmonischer Dramatik, cantabler Schlichtheit und feierlichem Glanz pendelt.